SONAR|HES-SO

SONAR|HES-SO

SONAR|HES-SO regroupe les travaux de bachelor et master diffusables de plusieurs écoles de la HES-SO. Consultez cette page pour le détails.

En cas de question, merci de contacter les bibliothécaires de la HES-SO : bibliotheques(at)hes-so.ch

Bachelor thesis

Datenvisualisierung : Veranschaulichung der Informationswissenschaften durch die Observe Collect and Draw Methode

  • Genève, Haute école de gestion de Genève

82 p.

Bachelor of Science HES-SO en Information documentaire: Haute école de gestion de Genève, 2022

German Wie können die Informationenwissenschaften definiert werden? Diese Frage ist komplizierter als es scheint und diese Arbeit hat zum Ziel eine Antwort zu finden. Dies geschieht in folgenden Schritten: 1. eine Definition der Informationenwissenschaften mit Hilfe einer Literaturübersicht zu erstellen, 2. Studienpläne von nationalen und internationalen Hochschulen, die Studiengänge in diesem Bereich anbieten, zu vergleichen und 3. Diese Informationswissenschaften durch eine Datenvisualisierung zu veranschaulichen.Für die Datenvisualisierung wurde die Informationsdesign Methode Observe Collect and Draw benützt; inhaltliche und formale Frage leiten ebenfalls diesen Schaffensprozess. Diese Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Zielsetzung und das Umfeld, die Ziele und die für die Realisation des Projekts genützten Mittel und Methoden. Der kurzen Bestandsaufnahme folgen dann die drei wesentliche Teile: 1. Zuerst werden die Informationswissenschaften durch eine Auswahl von vorhandenen
Definitionen kurz vorgestellt und eine neue Definition wird vorgeschlagen; 2. In einem zweiten Schritt werden nationale und internationale Hochschulen vorgestellt und ihre Studienpläne verglichen. Die vorgeschlagene Definition wird dann mit diesen Studienplänen verglichen; 3. Der letzte, wesentliche Teil präsentiert die Prinzipien einer Datenvisualisierung, die Observe Collect and Draw Methode mit ihrer konkreten Verwendung in dieser Fallstudie und die Datenvisualisierung der Informationswissenschaften; für jede Etappen dieser Visualisierung wird der Schaffensprozess erklärt und kommentiert.
Das Ergebnis der Arbeit wird in einer Schlussfolgerung zusammengefasst.
Language
  • German
Classification
Library sciences
Notes
  • Haute école de gestion de Genève
  • Information documentaire
  • hesso:hegge
Persistent URL
https://sonar.ch/hesso/documents/322469
Statistics

Document views: 376 File downloads:
  • Lathion_TB_2022.pdf: 285